Spice it up! Abnehmen mit Gewürzen leicht gemacht
Fakten
1. Chili in Speisen erhöht den Kalorienverbrauch.
2. Kurkuma regt die Fettverdauung an.
3. Senf regt den Stoffwechsel an.
4. Zimt hilft beim Abnehmen.
5. Durch das Piperin im Pfeffer nehmen Zellen weniger Fett auf.


Vanille bremst den Heißhunger
Abnehmen mit Gewürzen ist kein Mythos! Wenn wir unter Druck stehen, befiehlt das Stress-Hormon Cortisol dem Körper nämlich dauernd: „Reserven anlegen!“ Als Schutz vor noch schlimmeren Zeiten wird so immer mehr Energie aus der Nahrung in die Fettzellen geschafft und nicht verbrannt. Bestes Gegenmittel ist Vanille-Duft. Denn jede(r) Zweite fühlt sich dadurch sofort entspannter, jede(r) Vierte spürt echte Glücksgefühle. Das heißt: Die dick machenden Stress-Hormone werden gestoppt! Und das Beste: Schon eine Kugel Vanilleeis stoppt den Heißhunger auf Süßes! Vanille passt aber nicht nur zu Süßem, sondern schmeckt in Kombination mit Schärfe auch super zu Scampi- und Hühnchengerichten!
Kurkuma pusht die Verdauung
Das Ingwergewächs verleiht der beliebten scharfen Gewürzmischung Curry ihre gelbe Farbe und lässt Fettabbau und Verdauung auf Hochtouren laufen. Das perfekte Puder, um dich beim Abnehmen mit Gewürzen zu unterstützen! Die Fettverbrennung wird durch den Wirkstoff Curcumin, der in Kurkuma enthalten ist, angekurbelt. Wer also den Wunsch hat abzunehmen, sollte die Finger von Diäten lassen und das Gewürz ganz einfach im Speiseplan integrieren. Die Vielfalt an Rezepten mit Kurkuma ist nahezu unerschöpflich: Smoothies, Suppen, Pasta & Co gewinnen durch das gelbe Gewürz. Auch dem Porridge kann Kurkuma beigemengt werden und verleiht dem Frühstücksbrei eine goldgelbe Farbe.
Pfeffer entgiftet den Körper
Dieses pikante Gewürz verleiht nicht nur dem Essen Schärfe, es heizt auch den Körper ein und erhöht den Stoffwechsel, damit Fett schneller verbrennt werden kann. Eine interessante Untersuchung zeigte, dass Personen, die eine Vorspeise mit Rosa Beeren aßen, 15 % weniger konsumierten. Ein echter Geheimtipp für alle, die noch nie was von Abnehmen mit Gewürzen gehört haben! Eine stark gepfefferte Mahlzeit bringt einen so richtig ins Schwitzen – das aktiviert den Stoffwechsel und schleust Giftstoffe aus dem Körper.
Mit Chili schmilzt das Fett
Chili bringt Pep ins Essen und regt die Wärmeproduktion im Körper an. Die Folge davon: Er verbraucht mehr Energie und fördert die Fettverbrennung. Besonders bei fettem Essen hilft eine ordentliche Prise Chili. Der Scharfstoff Capsaicin erhöht die Wärmebildung im Körper deutlich. Das heißt: Mehr Energie wird verbraucht und mehr Fett aus den Polstern geholt. Am besten man stellt eine Chili-Mühle auf den Tisch und würzt die Mahlzeiten damit kräftig nach. Die Schärfe passt wirklich zu allem – schmeckt sogar als Extra in Kakao oder Punsch. Auch toll: Chili-Öl fürs Salatdressing.
Zimt das Anti-Fett Gewürz


Ingwer bremst den Hunger auf Nachschub
Baut man Ingwer in sein Frühstück ein, hält das Sättigungsgefühl deutlich länger – weitere Snacks sind bis zu sechs Stunden überflüssig! Ätherische Öle, die Gingerole, heizen dem Körper ein und steigern die Produktion von Verdauungssäften in Speichel und Magen, sodass letztlich mehr Kalorien und auch mehr Fett verbrannt werden und wirken als natürliche Hungerbremse. Lassen Sie den Kaffeeautomaten ruhen und brühen Sie stattdessen nach dem Mittagessen eine Kanne Ingwertee. Ebenso passt gemahlener Ingwer sowohl zu asiatischen Speisen als auch zu deftigen Eintöpfen und süßem Gebäck.
Kreuzkümmel – Diät-Geheimtipp aus dem Orient
Genau dort abnehmen, wo die Polster am meisten nerven? Wie man das schafft, haben Forscher der medizinischen Universität in Teheran entdeckt. Übergewichtige Frauen, die jeden Tag 3 g Cumin aßen, schmolzen dreimal so viel Körperfett und Bauchumfang wie eine Kontrollgruppe ohne das Gewürz.
Kreuzkümmel schmeckt lecker zu Joghurt. Verrühre jeden Tag 150 g Natur-Joghurt (3,5 %) mit 3 g Cumin – fertig ist ein Vor- oder Nachmittags-Snack mit enormer Schlank-Kraft.
